Grundlegende Sachen.
Er hat es wieder getan. Hauke Fischer macht (neben guten Fotos) mal wieder das, was er am besten kann: Fotografen den Kopf waschen. :)
In seinem aktuellen Blogpost 'Grundlegende Sachen. Mal wieder.' geht es um virtuelle Müllablageplätze und bildgewordenen "Experten"-Plunder. Und hierbei legt er den Finger in eine real vorhandene Wunde - auf seine gewohnt spezielle Art. Lesenswert, denn im Kern hat er an vielen Stellen mit seinen Aussagen zweifellos Recht.
Und ja, Fotografie und fotografischer (Selbst-)Anspruch haben sich die letzten Jahre wirklich wahrnehmbar verändert. Zum einen begrüße ich das sogar, denn der noch vor zehn Jahren allgegenwärtige "Fotoclub-Perfektionismus" ist zum Glück spürbar weniger geworden. Zum anderen hat aber auch zahlloser unreflektierter Schrott das Web vereinnahmt.
Mein persönlicher Wunsch wäre gewesen, wenn sich Perfektionismus und das Unperfekte zu einer neuen Qualität vereint hätten - denn diese Symbiose mag ich ganz besonders! Mitunter auch in meinen eigenen Bildern.