Meine Fotografie

Ich bin kein handwerklich ausgebildeter Fotograf. Die Fotografie ist jedoch schon seit sehr vielen Jahren ein spannendes künstlerisches Ausdrucksmedium für mich - insbesondere in Zusammenarbeit mit Menschen.

Menschenfotografie ist vielfältig. Ich arbeite gern, viel und oft mit ganz normalen Menschen zusammen – fernab aller Schönheitsideale. Die meisten von ihnen haben einfach nur Lust darauf, sich vor der Kamera zu probieren – mitunter sogar erstmalig. In all diesen Fällen arbeite ich auf TFP-Basis. Mal klassische Porträts, mal klassischer Akt, mal radikal und schmerzfrei. Mehr hierzu erfährst Du unter Suche Fotomodelle.

"Gute Bilder erzählen Geschichten! Daher mag ich Bilder, die – jenseits des trivial-glatten Mainstreams – das Ehrliche, das Zwiespältige, das Knisternde oder auch das Ver­störende – kurz: das Authentische und Menschliche – in vielerlei Aus­prägung zeigen. Sehr häufig ganz natürlich und alltäglich, aber selbstverständlich gern auch subversiv."
Ulli Gabsch

Ich mache keine Bilder für mich selbst, sondern weil ich mittels dieser in einen nonverbalen Dialog mit potentiellen Betrachtern gehen möchte. Daher habe ich den Selbstanspruch, Bilder zu erstellen, die aus der allgemeinen Bilderflut subtil hervortreten und einen Rezipienten für mehr als nur zwei Sekunden in den Bann ziehen werden. Nicht selten gelingt mir das auch. :)

Da meine Fotografie auf kreativen und künstlerischen Motivationen beruht, nutze ich hierbei auch gern und ausgiebig unkonventionelle Aufnahmetechnik, wie beispielsweise analoge Kameras (z. B. Point-and-Shoot, Sofortbild, Pinholes, ...), exotische Objektive und/oder alternative und experimentelle Verfahren (z. B. Doppel- und Langzeitbelichtungen, Tonungen und Farbverfremdungen, ...).

Und bevor ich es vergesse zu erwähnen: Ein fertiges Bild ist für mich nie nur eine Bilddatei, sondern immer auch ein Bild auf Papier.